
Digital Day bei Weber Data Service: Einblick in die IT-Welt
Von der Hardware bis zur Software, von der Programmierung bis zur Anwenderinnenschulung – der Bielefelder Digital Day ermöglicht Jugendlichen, IT-Berufe hautnah zu erleben. Die Kommunale Koordinierung der REGE mbH organisierte erstmals diesen besonderen Tag, an dem Unternehmen ihre Türen für Schülerinnen öffnen. Ziel ist es, frühzeitig Interesse für IT-Berufe zu wecken und Karrierechancen erlebbar zu machen.
Bei Weber Data Service erhielten drei Schüler des Max-Planck-Gymnasiums spannende Einblicke in die Welt der IT. Nach einer Kennenlernrunde und einem Firmenrundgang ging es direkt ans Praktische: Jeder durfte einen PC aufschrauben, die Hardwarekomponenten erkunden und sich mit Festplattensystemen, einschließlich RAID-Technologien, vertraut machen. Anschließend installierten sie Windows 10 eigenständig von einem USB-Stick.
Ein weiteres Höhepunkt war das Einrichten eines kleinen Netzwerks. Die Teilnehmer verbanden ihre Rechner über einen Switch, richteten Netzwerkfreigaben ein und testeten den Datenaustausch.
Begleitet wurde der Tag durch wertvolle Einblicke in die Ausbildungsberufe Fachinformatiker für Systemintegration und Anwendungsentwicklung.
Der Bielefelder Digital Day ist als Tag der Berufsfelderkundung konzipiert und richtet sich in erster Linie an Schülerinnen der 8. Klasse. Neben spannenden Einblicken steht der Spaß im Vordergrund – eine ideale Gelegenheit, um das eigene Entdeckerinnen-Gen zu wecken und erste Kontakte in die IT-Welt zu knüpfen.



