Störungsmanagement DISPONENT 360°
Der unverändert hohe Margen- und Preisdruck in der Logistikbranche erfordert kontinuierliche Effizienzsteigerungen. Zusätzlich stehen Logistikdienstleister vor den umwälzenden Herausforderungen der digitalen Transformation. Prognosen sagen die Digitalisierung des kompletten Speditionsgeschäfts voraus und Unternehmen, die diesen Wandel nicht schnell genug begleiten, werden langfristig nicht am Markt bestehen können. Die ersten “Newcomer” sind bereits dabei den Markt mit ihrem digitalen Leistungsangebot neu aufzurollen und Standards zu schaffen. Diese Start-ups sind extrem flexibel und können unabhängig von bestehenden Strukturen agieren. Zu diesen innovativen Unternehmen zählt auch Synfioo, ein junges Softwareunternehmen mit dem Weber Data Service gemeinsam das Störungsmanagement DISPONENT 360° entwickelt hat.
Störungen und Verzögerungen sind oft für unwirtschaftliche Prozesse verantwortlich. Sie binden Ressourcen und führen zu Kundenverärgerung. Im Kampf um Kunden sind aber gerade Planungssicherheit und Lieferqualität entscheidende Wettbewerbsfaktoren.
Synfioo ermittelt durch Einsatz aktueller „Big Data“-Technologien alle relevanten Störgrößen, bewertet in Echtzeit mögliche Alternativen und berechnet die tatsächliche Ankunftszeit der Transporte. Die Plattform ist an zahlreiche Informationsquellen angeschlossen und bezieht von dort aktuelle Daten zu Staus, Unwetter, Streiks, Straßensperrungen und anderen relevanten Störungen, um zukünftige Auswirkungen auf Logistikketten zu berechnen.
Diese Infos werden automatisch mit den geplanten Touren abgeglichen, die via Schnittstelle von der Speditionssoftware DISPONENTplus zu Synfioo übertragen werden. Drohende Verspätungen der aktuellen Transporte werden vorausberechnet und mit aktualisierter Ankunftszeit (ETA) an DISPONENTplus zurückgemeldet, so dass der zuständige Mitarbeiter in der Disposition ohne Zeitverzug reagieren kann. Einzige Voraussetzung für diesen innovativen Service ist das Add-On DISPONENT 360°.
Synfioo wurde 2015 in Potsdam gegründet und ist ein unabhängiger Anbieter für Logistik-Software-Services, der eine lückenlose intermodale „360° Transportüberwachung“ mit Echtzeitvorhersagen ermöglicht. Das Konzept für die Synfioo-Services wurde seit 2012 von den drei Gründern am Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam im EU-geförderten „GET Service“ Projekt in Zusammenarbeit mit namhaften Partnern aus der Industrie und der akademischen Welt entwickelt und erprobt. Sowohl das Gründungsvorhaben als auch das Produkt wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als „Bestes Produkt“ im Rahmen der LogiMAT 2016. Weitere Informationen unter www.synfioo.com.
Mehr Informationen zu DISPONENT 360°
Unser Partner Synfioo bündelt folgende Echtzeitinformationen über Störungen aus dem Internet und bestehenden Logistiksystemen:
Für jeden einzelnen Transport werden die relevanten Störungen ermittelt und die genauen Ankunftszeiten für alle Zwischenstopps sowie das Ziel berechnet.
Disponenten werden automatisch über verspätete Ankünfte und schwerwiegenden Störungen informiert. Die Alarmierung der Verantwortlichen über aktuelle Ereignisse ersetzt die zeitaufwändige manuelle Informationssuche. Dabei lassen sich erfahrungsgemäß 20% der Arbeitszeit einsparen.
Die vollständige Integration von DISPONENT 360° in die gewohnte Softwarelösung, reduziert die Schulungs- und Einarbeitungszeit durch die intuitive Nutzung von Informationen in der bekannten Umgebung.
Ein effektives Störungsmanagement hilft, die Pünktlichkeit beim Kunden zu verbessern, Kunden rechtzeitig auf Änderungen aufmersam zu machen und damit die Kundenzufriedenheit zu steigern.