Aktuelle Veranstaltungen

transport logistic 2023 – weltweite Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management in München

9.-12.5.2023 | Di.-Do. 9.30–18.00 Uhr, Fr. 9.30–16.00 Uhr | Halle A3, Stand 307/408 | Messe München | weitere Informationen


Anwendertreffen meetIT 2023

27.9.2023

 


 

Rückblick


LogiMAT 2023 – 19. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in Stuttgart

25.-27.4.2023 | Di.-Do. 9.00-17.00 Uhr | Halle 8, Stand 8F06 | Neue Messe Stuttgart | weitere Informationen

___

LogiMAT 2022 – 18. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in Stuttgart

30.5.-2.6.2022 | Di.-Do. 9.00-17.00 Uhr | Neue Messe Stuttgart | in Halle 8, Stand F06 | weitere Informationen

___

Bielefeld 12min.me Online: Erfolgreiche Transferkooperation von FH und KMU

3.3.2022 | 19.00 Uhr | digital | kostenlos | www.12min.me

Gespräch: Erfolgreiche Transferkooperation von FH und KMU

Astrid Drexhage, Geschäftsführerin Weber Data Service IT GmbH im Gespräch mit Prof. Brandt-Pook, FH Bielefeld

___

Anwendertreffen meetIT 2022

28.9.2022 | 15.00-18.00 Uhr | weitere Informationen

An unserem digitalen Lagerfeuer erzählen wir Ihnen, welche aktuellen Neuentwicklungen für DISPONENTplus und DISPONENTgo auf Sie warten.

___

Data Science – Fachtagung TÜV NORD

1.12.2022 | 12.45 Uhr | Lindner Park-Hotel Hagenbeck, Hamburg | weitere Informationen

Vortrag: Keine Angst vor KI-Projekten – so einfach kann Künstliche Intelligenz in der Praxis sein

Astrid Drexhage, Geschäftsführerin Weber Data Service IT GmbH

___

WEGE – Streifzüge durch die Digitalisierung: Digitalisierung in Bauwirtschaft und Logistik

19.1.2022 | 17.00-18.30 Uhr | digital | kostenlos | weitere Informationen/zur Anmeldung 

Vortrag: KI-basierte Lösungen für Standard-Transportmanagementsysteme: Die Transportlogistik bietet viel Potential für Optimierungen mittels künstlicher Intelligenz. Doch wie lassen sich diese heben? Sind die Technologien reif für den Praxiseinsatz? Und welchen Aufwand bedeutet das für Weber Data Service und ihre Kunden?

Referentin: Astrid Drexhage, Geschäftsführerin Weber Data Service IT GmbH

zum Vortrag

___

it’s OWL Transfertag

Wie können Unternehmen den Weg zur Industrie 4.0 gehen? Auf dem virtuellen it’s OWL Transfertag stellen die Forschungseinrichtungen und Unternehmen die Ergebnisse und Wirkungen von 27 Transferprojekten vor. Die Themen reichen von maschineller Intelligenz über Safety & Security und Plattformen bis zu Systems Engineering und Arbeit 4.0. Bekommen Sie exklusive Einblicke in die Projekte und erfahren Sie darüber hinaus mehr über neue Technologietrends und Ansätze für den Transfer in den Mittelstand.

15.9.2021 | 9.00-13.15 Uhr | digital | weitere Informationen/zur Anmeldung

Projektvorstellung Weber Data Service: Entwicklung einer KI-Strategie – Künstliche Intelligenz in der Transportlogistik | zur Projektvorstellung


___

4. DVZ-Konferenz – Das richtige TMS als Schlüssel zur Spedition 4.0

8.9.2021 | 10.00-15.30 Uhr | digital | zur Anmeldung

Die Rolle des Transportmanagementsystems, aber auch jene einer Spedition in einer immer stärker digitalisierten Logistik ändert sich grundlegend. Die spezifischen Kundenbedürfnisse und –Erwartungen rücken auch im B2B-Geschäft immer stärker in den Fokus, vor allem ausgelöst durch die Erfahrungen im B2C-Umfeld. Für die Transportabwicklung heißt das: der Transportauftrag und der dahinter stehende Auftraggeber bekommen eine noch zentralere Rolle. Speditionen müssen ihr Geschäftsmodell entsprechend anpassen und ihre Software-Lösungen so ausrichten, dass sie diesen Paradigmenwechsel abbilden können. Daraus lässt sich die provokante These ableiten, dass das TMS eher zum CRM-ähnlichen Kundenauftragssystem wird und die Spedition nicht mehr allein der Architekt der Transportkette ist, der für einen sauberen Informationsfluss sorgt. Denn das erfolgt mittels direkter Programm-Schnittstellen aus den einzelnen Systemen künftig automatisch. Dem Spediteur kommt damit künftig deutlich stärker die Rolle der Produktionsinstanz zu, die das Netzwerk sauber planen und befüllen kann, die den Umschlag beherrscht und weiß, mit welcher Ladung wie umgegangen werden muss.


___

Tag der Logistik:

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – So hält KI Einzug in das TMS

15.4.2021 | 14.00-15.30 Uhr | digial | kostenlos | zur Anmeldung

Künstliche Intelligenz (KI) wird im Rahmen von Digitalisierungsstrategien der entscheidende Wettbewerbsfaktor auch für die Logistik mit ihren immer komplexer werdenden Aufgabenstellungen sein. Aber welche Erwartungen kann KI in der Logistiksteuerung tatsächlich erfüllen und wie können wir als mittelständischer Anbieter von Logistiksoftware unsere Lösungen intelligenter gestalten? Was ist in absehbarer Zeit realistisch umsetzbar?

Zur Beantwortung dieser und anderer Fragen haben wir das Institut für angewandte Logistik der Fachhochschule Würzburg mit einer Potentialstudie zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Logistik“ beauftragt. Die Studie wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Kille und Prof. Andreas Rükgauer durch Studierende im Rahmen einer Projektarbeit im Wintersemester 2020/21 durchgeführt. Außerdem haben wir eine Machbarkeitsstudie zum Einsatz Künstlicher Intelligenz für unsere Logistiksoftwarelösungen DISPONENTplus und DISPONENTgo zusammen mit der FH Bielefeld und unseren Kunden durchgeführt.

Zusammen mit Prof. Andreas Rükgauer stellen wir Ihnen die aktuellen Zwischenergebnisse dieser Studien vor und geben einen Ausblick, was KI realistisch leisten kann und wo die Erwartungen hinter der Wirklichkeit (noch) zurückbleiben.

Vortrag: Astrid Drexhage, Geschäftsführerin Weber Data Service und Andreas Rükgauer, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

Was ist Künstliche Intelligenz?

Andreas Rükgauer erklärt kurz und verständlich was Künstliche Intelligenz eigentlich ist : KI kurz erklärt

 

Archiv

Rückruf anfordern
Sie haben Fragen? Wir rufen Sie gern zurück!

Sie haben Fragen? Wir rufen Sie gern zurück!

Sie wünschen einen Rückruf zu einem bestimmten Termin? Dann schicken Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die bevorzugte Anrufzeit – wir rufen Sie so bald wie möglich zurück. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir diesen Service nur während unserer üblichen Geschäftszeiten anbieten können.

Google reCAPTCHA wurde geladen