
Kollegin auf vier Pfoten
Chili ist knapp 6 Monate alt, stammt aus Rumänien und wurde vor einem Dog Shelter ohne Mutter in einem Karton ausgesetzt. Dank der Lippstädter Pfotenhilfe e.V. hat sie bei Jens Warncke ein neues schönes Zuhause gefunden.
Chili ist knapp 6 Monate alt, stammt aus Rumänien und wurde vor einem Dog Shelter ohne Mutter in einem Karton ausgesetzt. Dank der Lippstädter Pfotenhilfe e.V. hat sie bei Jens Warncke ein neues schönes Zuhause gefunden.
Neue Funktion erstellt automatisiert und zeitgesteuert Statistiken – Integrierte und umfassende Reklamations- und Schadensverwaltung – Mit dem Eventmanager steht ein Kontroll- und Warnsystem für Abläufe in der Logistikkette zur Verfügung – App für mobiles Kundenmanagement erhält Dashboard für mehr Transparenz
Der IT-Dienstleister Weber Data Service bietet seinen Kunden einen jährlichen kostenlosen Beratungstag vor Ort. Die Anwender profitieren von individuell zugeschnittenen Tipps für beschleunigte Arbeitsabläufe.
Preisdruck, Fahrermangel, Handelsschranken, wachsende Ansprüche an Service und Geschwindigkeit und die fortschreitende Digitalisierung. Für die komplexen Herausforderungen werden leistungsfähige und hoch flexible Softwarelösungen benötigt – wie die Logistiksoftware DISPONENTplus.
Neben innovativen IT-Lösungen ist aber auch Branchenexpertise notwendig, denn bevor Abläufe (weiter) digitalisiert werden, müssen sie analysiert und bei Bedarf optimiert werden. Historisch gewachsene Teilprozesse müssen in einem durchgängigen Workflow integriert werden – möglichst einfach, transparent und für alle Beteiligten nachvollziehbar. Nur so lassen sich Ihre Logistikprozesse sinnvoll automatisieren und vernetzen. Das schont knappe Ressourcen, erhöht die Produktivität und Servicequalität und reduziert Ihre Kosten.
Sie kennen unsere Lösung? Sie interessiert, was wir konkret an aktuellen Neu- und Weiterentwicklungen in München zeigen? Zu den Highlights zählt sicher der neu entwickelte Eventmanager. Damit steht für die Speditionssoftware DISPONENTplus jetzt ein Kontroll- und Warnsystem für die komplette Logistikkette zur Verfügung. Wenn an individuell definierbaren Messpunkten kritische Planabweichungen auftreten, werden für Mitarbeiter automatisch Aufgaben generiert und farblich differenziert angezeigt. Im Workflow-Manager lassen sich auf einfache Weise Prozesse hinterlegen, die aufgrund abarbeitungspflichtiger Sendungsstatus automatisch in konkrete Aufgaben verwandelt werden. Gleichzeitig lässt sich definieren, wann Kunden und Partner automatisch über ein mögliches Lieferrisiko informiert werden.
Zu den präsentierten Neuheiten zählt auch, neben einer umfassend integrierten Reklamations- und Schadensverwaltung und der Möglichkeit, automatisiert und zeitgesteuert Statistiken zu erstellen, die weiterentwickelte „WDS.app CRM“ für das mobile Kundenmanagement. Die App verfügt jetzt über ein Dashboard, das für Kunden und flexibel definierbare Zeiträume eine Übersicht über Leads, Umsätze, Reklamationen und Angebote zeigt. Ausführliche Informationen
Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen und schicken Ihnen Ihre kostenlose Gastkarte zu.
Der Logistikdienstleister Dederich hält alle Daten in einem System – mit der Logistiksoftware DISPONENTplus. Den Anstoß gab Großkunde Eckes-Granini.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen